Planktonfresser

Planktonfresser
planktofagai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Vandens gyvūnai, mintantys planktonu: kalmarai, žuvų jaunikliai, kai kurios suaugusios žuvys (pvz., silkės, stintos, seliavos, aukšlės), kai kurie pingvinai ir banginiai. atitikmenys: angl. plankton-eating animals; plankton-feeding animals; planktovorous animals vok. Planktivoren, m; Planktonfresser, m rus. планктоноядные; планктофаги

Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas. – Vilnius : Grunto valymo technologijos. . 2008.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Pachycormidae — Lebensbild von Protosphyraena perniciosa Zeitraum Mitteljura bis Oberkreide 175,6 bis 65,5 Mio. Jahre Fundorte Europa, Asien, Nord …   Deutsch Wikipedia

  • Heringe — Heringe,   Clupeidae, Familie der Knochenfische mit rd. 180 Arten, überwiegend Schwarmfische, bis 50 cm Länge, meist in tropischen Meeresgebieten, Planktonfresser. Die wirtschaftlich wichtigste Gattung Clupea umfasst neben dem an Küsten des… …   Universal-Lexikon

  • -phagie — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird …   Deutsch Wikipedia

  • Acanthuridae — Doktorfische Arabischer Doktorfisch (Acanthurus sohal) Systematik Unterklasse: Strahlenflosser (Actinopterygii) …   Deutsch Wikipedia

  • Amerikanische Seeforelle — Amerikanischer Seesaibling Amerikanischer Seesaibling Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) …   Deutsch Wikipedia

  • Amerikanischer Seesaibling — Systematik Kohorte: Euteleosteomorpha Unterkohorte …   Deutsch Wikipedia

  • Aquarist — Das Aquarium (v. lat. aqua „Wasser“) ist die verbreitetste Art des Vivariums. Meist handelt es sich bei ihnen um Gefäße aus Glas oder durchsichtigem Kunststoff, die mit Wasser befüllt werden. Mit Hilfe von Fischen und wirbellosen Tieren wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Aquarium — Das Aquarium (v. lat. aqua „Wasser“) ist die am weitesten verbreitete Art des Vivariums. Meist handelt es sich bei ihnen um Gefäße aus Glas oder durchsichtigem Kunststoff, die mit Wasser befüllt werden. Mit Hilfe von Fischen und wirbellosen… …   Deutsch Wikipedia

  • Biomassenpyramide — Die Nahrungspyramide (auch Nährstoffpyramide oder Ökologische Pyramide) ist in der Ökologie eine vereinfachte, schematische, graphische Darstellung der quantitativen Verhältnisse der Trophieebenen einer Biozönose (Lebensgemeinschaft) in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Bivalia — Muscheln Schalen verschiedener Meeresmuschelarten Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”